Stefan Kerber
„Wir sind nicht frei von unseren Lebensbedingungen, sondern frei dazu Stellung zu nehmen.“
Viktor Frankl

MSc. BEd. Stefan Kerber
Psychologe, Psychotherpeut i. A.
Systemische Familientherapie
Tel.:
Mail: stefan-kerber@hin.ch
Beruflicher Werdegang
seit 2021 Fachspezifikum Systemische Therapie am ÖAS in Innsbruck
2018 – 2019 Psychotherapeutisches Propädeutikum am ÖTZ- NLPt in Wien
2009 – 2016 Bachelor/Masterstudium Psychologie an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck
Masterthesis: Soziale Ängste und Sprechängste: Europäische und Nigerianische Studierende im Rahmen der Kulturvergleichenden Psychologie
2004 – 2005 Lehrgang Religionsunterricht mit Abschluss Missio Canonica Pflichtschulen an der Pädagogischen Akademie in Feldkirch
2002 – 2006 Studium Lehramt für Volksschule an der Pädagogischen Akademie in Feldkirch
1995 – 2001 HTL Ausbildungsschwerpunkt Umwelttechnik an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Dornbirn
Berufliche Erfahrungen
seit 2025 Psychologe in psychotherapeutischer Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Dr. Begle in Diepoldsau
2023 - 2025 Psychologe in psychotherapeutischer Tätigkeit an der Klinik SGM Langenthal
2021 - 2022 Delegierter Psychotherapeut in der Praxis Dr. Begle in Diepoldsau
seit 2021 Lehrtätigkeit im Teilbereich Psychiatrische Krankenpflege am Wissenschafts und Weiterbildungszentrum Schloss Hofen in Lochau
2020 - 2022 Lehrtätigkeit in der Fort- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg in Feldkirch
2016 - 2023 Lehrtätigkeit Teilbereich Psychologie an der Krankenpflegeschule in Feldkirch
2015 - 2021 Schulpsychologe mit Bezirksleitung in der Schulpsychologie – Bildungsberatung in Vorarlberg
2013 - 2015 Forschungstätigkeit in der Sinnforschungsgruppe der Leopold Franzens Universität Innsbruck
2008 - 2009 Volontariat an der Godfrey Okoye University in Nigeria - Enugu State
2005 - 2015 Lehrer an Volksschulen in Vorarlberg und Tirol
2001 - 2002 Notfallsanitäter beim Österreichischen Roten Kreuz in Vorarlberg