Gordana Popovic
„Glücklich, wem es gelang,
den Grund der Dinge zu erkennen.“

Vergil
Beruflicher Werdegang
10.2014 – laufend 50% delegierte Psychotherapeutin,
Praxis Dr. Klaus Begle
ab 01.2020 - laufend 50% Psychotherapeutin im Schulpsychologischen Dienst
2002 - 09.2019 ca. 30% - 40% Sozialpädagogin,
SPFA «Rötel» Zürich
Seit 2002 Sozialpädagogin, SPFA „Rötel“ Zürich,
40 %-Tätigkeit, Übernahme von KESB, kjz, Schule,
verfügte Aufträge betreffend des Kindswohls.
2013 60% Psychologin in Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitäts-Spital Zürich
2011–2013 40% delegierte Psychotherapeutin, Institut Waldheim
Emmenbrücke (LU)
2013 Psychologin, Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie, Universitäts-Spital Zürich.
1998 - 1999 ca. 20% Schulpsychologin (K- SRB)
1995 - 2001 100% Psychologin in Jugend- und Familienberatung (KG-SRB) Mediation im Scheidungsverfahren, Arbeit mit verhaltensauffäligen Jugendlichen im Strafverfahren
Ausbildung und Weiterbildungen
03.2014 - 02.2019 5-jährige Weiterbildung in Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt, Institut für Ökologisch-Systemische Therapie
Zürich. Erlangung des Titels «Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin», «Fachpsychologin für Psychotherapie FSP»
08.2014 Erlangung des Titels «Master of Science» in Psychologie
Universität Bern
1989 - 1995 5-jährige Psychologiestudium (NS-SRB)